Schwerpunkte
- Identifikation von Innovationsthemen und deren Marktpotenzial für die nordrhein-westfälische Umweltwirtschaft
Beschreibung
Die Innovationsradare werden durch das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums erstellt.
Ziel der Innovationsradare ist die Erfassung von Innovations- und Technologieimpulsen aus Forschung und Wirtschaft und deren Marktpotenzial für die nordrhein-westfälische Umweltwirtschaft. Aus einer breit angelegten (sowohl quantitativen als auch qualitativen) Analyse von Einzelinnovationen werden „Wachstumskerne“ in den drei zentralen Wendethemen „Ressourcenwende“, „Klimawende“, „Raumwende“ identifiziert, die in anschließenden Wissenschaftsdialogen mit Experten und Expertinnen diskutiert und anschließend veröffentlicht werden.

Akteure
- Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW
Weitere Informationen
Kontakt
Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft
Marieke Eckhardt
+49 211 91316139
eckhardt(at) knuw.nrw
Zuständige Ressorts der Landesregierung
- Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen