Veranstaltungshinweise

12. Juni 2023 • Online

Infoveranstaltung Grüne Gründungen.NRW

Am Montag, 12.06.2023, findet um 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Fördermaßnahme „Grüne Gründungen.NRW“ statt. mehr

12. Juni 2023 • Köln

Gemeinsam Zukunft gestalten - Mit der kommunalen Wärmewende auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Bezirksregierung Köln und die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate laden herzlich ein zum Regionalen Fachforum­ für den Regierungsbezirk Köln. mehr

12. Juni 2023 • Aachen

Meet the Circular Economy - Vortragsreihe

Nachhaltigkeit in der Mobilität mehr

14. Juni 2023 • Oberhausen

Quartiersimpulse 2023 – Energetische Quartiersentwicklung in der Praxis

Wie gelingen die energetische Stadtsanierung und die kommunale Wärmeplanung im Quartier? Welchen Beitrag kann die Wohnungswirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten? Welchen Beitrag kann das KfW-Programm 432 bei der Transformation der Quartiere leisten? Beim Branchentreff kommen die Treiber der Klimawende aus Kommunen und Wohnungswirtschaft zusammen. Quartiersimpulse 2023 wird von der ICM (Innovation City Management GmbH) veranstaltet. mehr

14. Juni 2023 • Essen

Gemeinsam anpacken – die Metropole Ruhr auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Metropole Ruhr befindet sich inmitten der nächsten großen Herausforderung: Die Transformation zu einer klimaneutralen Region. Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate und der Regionalverband Ruhr möchten die Wege zur Klimaneutralität in der Metropole Ruhr gerne diskutieren und laden dazu herzlich ein. mehr

15. Juni 2023 • Bonn

RENN.west-Länderforum „Nachhaltiges Bauen & Verkehrswende“

Das Länderforum diskutiert Herausforderungen und Lösungen für die sozial-ökologische Transformation in den Bereichen nachhaltiges Bauen und Verkehrswende. mehr

19. Juni 2023 • Aachen

Meet the Circular Economy - Vortragsreihe

Politik und Kapital für die Kreislaufwirtschaft mehr

20.-21 Juni 2023 • Gelsenkirchen

15. Branchentag Windenergie NRW

Der Branchentag Windenergie nimmt das gesamte Energiesystem in den Blick. Volkswirtschaftliche und juristische Themen finden hier ebenso ihren Platz wie kommunale oder umweltschutztechnische Fragen rund um die Windenergie und mehr. Der Branchentag Windenergie NRW wird veranstaltet von Lorenz Kommunikation. mehr

17. August 2023 • Bochum

Unkonferenz „Zirkularität“

Welche Herausforderungen entstehen bei der Implementierung von Zirkularität in Geschäftsmodell und Produkt? Bei der Unkonferenz kommen all diejenigen zusammen, die sich in einem offenen Setting zu diesem Thema austauschen und diskutieren wollen, um am Ende des Tages mit frischen Ideen, neuen Denkanstößen und Perspektiven nach Hause zu gehen. Die Veranstaltung wird organisiert von Greentech.Ruhr zusammen mit dem Netzwerk Nachhaltigkeit.Ruhr, der GLS Bank und der Effizenz-Agentur-NRW. mehr

22. August 2023 • Online

Zirkuläre Impulse 3: Lindlarer Freiräume

Das Projekt RE-BUILD-OWL gestaltet die Bauwende in OWL aktiv mit und nutzt die Chancen einer Transformation der kommunalen Bau- und Sanierungstätigkeiten zum zirkulären Bauen für die Region Lippe und Ostwestfalen-Lippe. Als Modellvorhaben im Bereich Digitalisierungskompetenz für kommunales Handeln hat RE-BUILD-OWL zum Ziel, partizipativ und co-kreativ eine kommunale Innovations- und Transferplattform und eine praxisnahe Roadmap „Zirkuläres Bauen OWL“ zu entwickeln. mehr