Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz berichtet regelmäßig detailliert und fundiert über die „grüne“ Unternehmenslandschaft in Nordrhein-Westfalen.
Im Dezember 2020 veröffentlichte das Umweltministerium NRW die dritte Ausgabe des Umweltwirtschaftsberichts NRW. Mit ihm wird die Entwicklung in der Umweltwirtschaft von 2010 bis 2019 auf Basis ökonomischer Kenndaten gutachterlich beschrieben.
Der Umweltwirtschaftsbericht ist ein Kernelement der Umweltwirtschaftsstrategie. Mit ihm hat Nordrhein-Westfalen 2015 als erstes Bundesland ein Berichts- und Monitoring-System zur Darstellung der ökonomischen Bedeutung der Umweltwirtschaft erfolgreich etabliert. Der erste Umweltwirtschaftsbericht NRW erschien 2015, der zweite 2017.
Zum Download in der Mediathek des MULNV
Impulse für die Umweltwirtschaft 2021 – Handlungsansätze zur Stärkung der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist nationaler Vorreiter im Bereich der Umweltwirtschaft. Hier arbeiten circa 468.000 Erwerbstätige an der ökologischen Transformation unserer Gesellschaft. Die Publikation ergänzt den aktuellen Umweltwirtschaftsbericht um wichtige Impulse zur Fortentwicklung der Umweltwirtschaft in NRW mit besonderem Hinblick auf die Klima-, Ressourcen-, und Raumwende.
Umweltwirtschaft NRW – Kurzdarstellung 2022
Umweltwirtschaft in NRW auf einen Blick – die Kurzdarstellung anlässlich der Leitmessen IFAT und Hannovermesse 2022 ist ein deutscher und englischer Sprache erhältlich.