24.03.2023 · Attraktive Wirtschaftsflächen sind essenziell für die Ansiedlung von Unternehmen aus dem In- und Ausland. Das Land Nordrhein-Westfalen setzt dabei auf die nachhaltige und ressourcenschonende Umnutzung bestehender Gewerbe- und Industrieflächen mehr
15.03.2023 · Zahl der Woche: 138 Liter Trinkwasser wurden 2019 pro Person und Tag verbraucht - Trockenphase im Sommer sorgte für behördliche Einschränkungen mehr
12.03.2023 · Minister Krischer: Wir wollen Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen / Minister Optendrenk: Vielen Investoren wird es immer wichtiger, ihr Geld mit Blick auf Nachhaltigkeit anzulegen mehr
01.03.2023 · Minister Oliver Krischer: "Der aktualisierte Leitfaden hilft, den Ausbau der erneuerbaren Energien mit den neuen gesetzlichen Regelungen rechtssicher zu beschleunigen." mehr
01.03.2023 · Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besucht am Mittwoch, 1. März 2023, den „Brainergy Park Jülich“ zum Abschluss der Planungsphase für den Bau des Innovations- und Gründerzentrums „Brainergy Hub“. Der Hub ist das Herzstück des Parks und wird auf einer Fläche von knapp 10.000 Quadratmetern Platz für die Erprobung technischer Neuerungen, Kreativ- und Workshop-Flächen für Forschung und Industrie sowie Büroflächen für die Ansiedlung und Entwicklung von Start-ups und Kleinunternehmen bieten. mehr
01.03.2023 · KLIMA.PROFIT NRW: Pilotphase des Beratungs- und Zertifizierungsprogramms zur Steigerung der betrieblichen Klimaresilienz startet mit 15 Unternehmen / Anmeldung zur Weiterbildung als Beraterin und Berater ab sofort geöffnet mehr
27.02.2023 · Innovationen sind der Schlüssel für die klimaneutrale Transformation von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Nordrhein-Westfalen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, solche innovativen Klimaschutz- und Energiewendevorhaben zu entwickeln und umzusetzen. mehr
23.02.2023 · Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur ist nach Edinburgh gereist. Bei ihrem zweitägigen Besuch tauscht sie sich mit der schottischen Regierung über die Produktion grünen Wasserstoffs und die klimaneutrale Transformation der Industrie aus. mehr
Aktuelles
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.