Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung MUNV

Neue Maßstäbe im Fußverkehr: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über die erfolgreiche Umsetzung der Fußverkehrs-Checks

23.04.2025 · Land unterstützt Kommunen dabei, den Verkehr fußgängerfreundlicher und sicherer zu gestalten. mehr

Pressemitteilung MUNV

Dritte Einreichrunde des Innovationswettbewerbs GreenEconomy.IN.NRW: Land und EU unterstützen 28 Projekte mit rund 43 Millionen Euro

17.04.2025 · Umweltminister Oliver Krischer: Grüne Spitzentechnologien sind die Grundlage einer nachhaltigen Wirtschaft mehr

Pressemitteilung MUNV

Förderaufruf „Ressource.NRW“ – Dritte Runde startet: 30 Millionen Euro für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft

14.04.2025 · Nordrhein-Westfalen als Vorreiter der ökologischen Transformation – Bewerbungsschluss 5. Mai 2025 mehr

Pressemitteilung MUNV

Startschuss zur 10. Runde: Der KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb für grüne Gründungen ist zurück

11.04.2025 · Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr sucht ab sofort die besten umweltorientierten Geschäftsideen mehr

Pressemitteilung MUNV

Nordrhein-Westfalen und EU fördern die Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rheinischen Revier

09.04.2025 · Minister Krischer: Investitionen in moderne Ausstattung für die Umsetzung von Beruflicher Bildung für nachhaltige Entwicklung mehr

Pressemitteilung MUNV

Neuer hydrologischer Bericht für Nordrhein-Westfalen: Anhaltende Trockenheit zeigt Auswirkungen auf Flüsse, Grundwasser und Pflanzen

08.04.2025 · Umweltminister Oliver Krischer: „Achtsamer Umgang mit der Natur ist wichtig, um weitere Waldbrände zu verhindern.“ mehr

Umweltwirtschaftsnews

Matchmaking mit Cases: die Circular Insight Days

03.04.2025 · Gemeinsam auf dem Weg zu grünen Business-Modellen: Matchmaking für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger in Wuppertal (23.-25.09.2025) mehr

Pressemitteilung MWIKE

Wärme aus der Tiefe: Nordrhein-Westfalen baut Förderung für Geothermie-Projekte aus

02.04.2025 · Nordrhein-Westfalen arbeitet entschlossen an der Umstellung auf klimafreundliche Wärme. Dafür spielt Geothermie – die Wärme aus der Tiefe – eine Schlüsselrolle. Aus gutem Grund: Erdwärme ist rund um die Uhr verfügbar – auch wenn die Sonne mal nicht scheint oder der Wind nicht weht –, also klimaneutral und unbegrenzt vorhanden. mehr