25. Juni 2024 • Gütersloh

Unternehmensforum: Starten mit zirkulärer Wertschöpfung

Die Zukunft der Wirtschaft ist zirkulär: Produkte werden so gestaltet, dass sie ewig halten, leicht reparierbar sind und sich problemlos in ihre Einzelteile zerlegen lassen. Statt Kaufpreise bezahlen Kundinnen und Kunden Nutzungsgebühren. Gleichzeitig wandeln sich Entsorgungsunternehmen zu Lieferanten für wertvolle Ressourcen.

Dienstag, 25. Juni 2024
13:00 bis 17:00 Uhr
Bio-Circle Surface Technology GmbH
Berensweg 200
33334 Gütersloh
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

Starter-Workshop zur CIRCO-Methode

Mithilfe der von der Effizienz-Agentur NRW angebotenen „CIRCO“-Methode gelingt es Unternehmen, eigene zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dieses Mal geht es um die Analyse der Wertschöpfungskette: Wo entstehen Wertverluste? Wo verliert mein Produkt seinen Wert? Und aus welchen Verlusten lassen sich mit zirkulären Denkansätzen Chancen generieren?

Gastreferentinnen sind Anja Vogel und Ines Haydn von der Effizienz-Agentur NRW.

Eine Stunde vor der Tagesordnung haben Sie die Möglichkeit zu einer Werksbesichtigung bei der Bio-Circle Surface Technology GmbH. Das Unternehmen ist seit Jahren Vorreiter bei der Anwendung zirkulärer Denk- und Geschäftsmodelle.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative “CirQualityOWL plus” in Kooperation mit der Food-Processing Initiative e.V. (FPI) und pro Wirtschaft GT statt und wird durch Mittel der Europäischen Union finanziert (EFRE NRW).

Eine Veranstaltung der Effizienz-Agentur NRW

 


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW