Wie ein multifunktionaler Power-To-Heat&Power-Speicher die Energiewende unterstützt.
Termin: 06. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr
Ort: multiTESS-Anlage, nahe der Kreuzung „An der Deutschen Welle“ / „Am Brainenergy Park“, 52428 Jülich, www.openstreetmap.org/way/1222564443
multiTESS ist ein multifunktionaler Power-To-Heat&Power Speicher, der die Speicherung von Hochtemperaturwärme bis zu 1000 °C, flexible Beladung über Strom oder Abwärme sowie die Bereitstellung von Energie als Wärme und/oder Strom ermöglicht.
Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen leitet das Projekt, Projektpartner sind die Dürr Systems AG, die Kraftanlagen Energies & Services GmbH, die Otto Junker GmbH und die Stadtwerke Jülich GmbH.
Eine Veranstaltung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH und des Solar-Institut Jülich, Fachhochschule Aachen