04. Juni 2025 • online

Förderangebot „Klimaanpassung im Rheinischen Revier - Attraktives und resilientes Lebensumfeld gemeinsam gestalten“

Informationsveranstaltung zur zweiten Einreichungsrunde, die am 01. Mai 2025 gestartet ist.

Termin: 04. Juni 2025, 13:00-14:30 Uhr, online

Zur Anmeldung

Mit dem Förderangebot unterstützt die Landesregierung Kommunen im Rheinischen Revier dabei, investive und nicht-investive Maßnahmen zur Verminderung der Verletzlichkeit sowie zum Erhalt und zur Steigerung der Anpassungsfähigkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels umzusetzen.

Gefördert werden folgende Maßnahmen:

a. Entsiegelung befestigter oder (teil-)versiegelter Flächen,

b. Begrünung von Dächern oder Fassaden,

c. Pflanzung standortgerechter, klimaresilienter Baum- und Straucharten,

d. Herstellung von Anlagen zur Regenwasserversickerung, -speicherung und -nutzung sowie weitere Maßnahmen zur Bewässerung von Grünflächen (nach dem „Schwammstadt-Prinzip“),

e. Herstellung von Anlagen und Systemen, die dem gezielten Ableiten oder Rückhalten von Sturzfluten dienen,

f. Errichtung von Trinkwasserbrunnen,

g. Verschattungselemente,

h. Schulhof-/Kitahof-Umgestaltung durch das Anlegen eines Schul-/Kitagartens, Anlegen von grünen Klassenzimmern, Entsiegelung von Schul- und Kitahöfen,

i. Klimaangepasste Entwicklung von Fließgewässern

Eine Veranstaltung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW