25. März 2025 • Wuppertal

Circular Economy Lounge

Ein Forum für alle regionalen Akteure im Bergischen Land (KMU, Start-Ups und Intermediäre) zur aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Transformation.

Termin:
25. März 2025 Wuppertal
12:00 – 16:30 Uhr, Bahnhof Blo, Wiesenstr. 118, 42105 Wuppertal

Die Teilnahme ist kostenlos.

Kooperation und Netzwerken steht im Mittelpunkt der Circular Economy Lounge. Dazu werden inspirierende Praxisbeispiele vorgestellt und individuelle Matchings anhand konkreter Fragestellungen unterstützt, um damit gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft im Bergischen Land zu arbeiten.

Programm:

12:00 Uhr: Einlass
12:30 Uhr: Beginn und Begrüßung

12:45 – 14:00 Uhr:

Good Practice-Beispiele aus dem Unternehmenskontext:
  • KREFELD BUSINESS: Adrian Bierholz und Elmar Klein-Hessling
  • Gebrüder Becker GmbH & Co. KG: Jonathan Knickmann und Fabian Kröber
  • BUGA Wuppertal gGmbH: Susanne Brambora-Schulz und Daniela Ullrich
Podium: Kooperation als Wettbewerbsvorteil?!
  • Peter Knecht, Geschäftsführer Götessons Design GmbH
  • Bernd Draser, Lehrbeauftragter für besondere Aufgaben im Lead Nachhaltigkeit an der Ecosign
  • Bettina Milz, inhaltliche Koordinatorin und Leiterin der Vorlaufphase des Pina Bausch Zentrums
  • Vera Bökenbrink, Geschäftsführerin STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG
Publikumsgespräch

14:00 Uhr: Fingerfood & Netzwerken


14:45 – 16:00 Uhr: 

Austausch an Thementischen und Praxismatching:
  • Nachhaltige Designkonzepte und alternative Materialien (Moderation: Leo von Boetticher, Paul Bujak & Simon Rummenhöller, offsee): "Wie kann verantwortungsbewusste Produktgestaltung aussehen, die funktionale Bedürfnisse, Ästhetik und Profitabilität mit einbezieht?"
  • Regulatorik im Kontext der Nachhaltigkeit (Moderation: Wulf-Peter Schmidt, Cologne Business School): "Wie kann Ihr Unternehmen den gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen im Unternehmensalltag gerecht werden und einen Mehrwert aus diesen Regularien ziehen?"
  • Reparatur und Rücknahme (Moderation: Dr. Julia Koch, Assmann Büromöbel & Peter Knecht, Götessons Design): "Wie kann ein gutes Geschäftsmodell aus dem, was Sie bereits tun, abgeleitet werden?"
  • Zirkuläre Geschäftsmodelle (Moderation: Ines Haydn, Effizienz-Agentur NRW): "Wie kann Ihr Unternehmen durch Circular Design - das gezielte Zusammenspiel von zirkulärem Geschäftsmodell und Produktdesign - einen Mehrwert schaffen?"

16:00 Uhr: Zusammenfassung & Verabschiedung
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Eine Veranstaltung der Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

Die Circular Economy Lounge und Circular Insights sind Formate der Neuen Effizienz gemeinnützige GmbH und werden im Rahmen der Umweltwirtschaftsstrategie NRW vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

 


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW