Eine Doppelte Dividende

Ökologischer Nutzen der Umweltwirtschaft

Die Umweltwirtschaft schaffe einen ökologischen Mehrwert von knapp 29 Mrd. Euro

Die Umweltwirtschaft leistet für Nordrhein-Westfalen nicht nur einen sozio-ökonomischen, sondern auch einen ökologischen Beitrag für die Umwelt, das Klima und die Gesellschaft. Beispielsweise trägt der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) dazu bei, dass im Verkehrsbereich klimaschädliche Treibhausgase und gesundheitsgefährdende Luftschadstoffe vermieden werden können. Weitere Produkte und Dienstleistungen der Umweltwirtschaft, wie zum Beispiel die des Teilmarktes Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung, tragen dazu bei, dass in NRW aber auch anderswo fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt werden können.

Insgesamt lässt sich der ökologische Mehrwert der Umweltwirtschaft auf etwa 28,9 Mrd. Euro beziffern. Dieser steht ergänzend zur ökonomischen Bruttowertschöpfung der Branche in Höhe von 52,8 Mrd. Euro. Die Umweltwirtschaft NRW erwirtschaftet damit eine doppelte Dividende.