Minderungs- und Schutztechnologien

Der Teilmarkt Minderungs- und Schutztechnologien gehört mit ca. 29.000 Erwerbstätigen zu den kleineren Teilmärkten der Umweltwirtschaft. Der Teilmarkt wird maßgeblich durch das Segment Übergeordnete Klimaanpassungsleistungen geprägt, das mehr als die Hälfte der wirtschaftlichen Leistung generiert. Hier sind insbesondere Architektur- und Planungsdienstleistungen berücksichtigt, die die steigende Nachfrage nach klimaangepasster Gebäude- und Stadtentwicklung adressieren.

Zusätzlich ist eine hohe Dynamik im Marktsegment Lärmminderungs- und Luftreinigungstechnologien zu erkennen.

Die wichtigsten Patentthemen konzentrieren sich ebenfalls auf den Bereich der Luftreinhaltung, was die fortlaufenden Entwicklungen in diesem Bereich weiter unterstreicht. Neben der Vermeidung und Reduzierung von Emissionen liegt ein Schwerpunkt auch darauf, bereits freigesetztes CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern.