Die Unternehmensreise nach Schottland findet anlässlich der jährlichen H2-Jahrestagung des schottischen Wasserstoffverbandes SHFCA in Glasgow statt.
28.10.-01.11.2024, Glasgow und Aberdeen, Schottland
Teilnehmende der Reise können sich im Rahmen der SHFCA-Wasserstoffkonferenz, eines Netzwerk-Events sowie eines NRW-Fachworkshops zu aktuellen Entwicklungen des schottischen Wasserstoffmarktes informieren und wichtige Geschäftskontakte knüpfen. Projekt- und Firmenbesichtigen in Glasgow, Aberdeen und dem Nordosten Schottlands runden das Programm ab.
Ziel der Reise ist die Vernetzung mit Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen, um den Aufbau einer Lieferkette im Bereich Wasserstoff und CCS voranzutreiben.
Zielgruppe
Die Reise richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Energie- und Gasversorgung und Energieinfrastruktur mit folgenden Technologien:
- Technologien für die Produktion von Wasserstoff und Derivaten
- Elektrolysetechnologien (alkalisch, PEM, AEM)
- Lösungen für den Transport und die Speicherung von Strom und Wasserstoff
- Lösungen für die Abscheidung, Speicherung und den Transport von Kohlenstoffen
- Komponenten wie Kompressoren, Rohrleitungen, Verbindungen oder Kugelhähne
- Fülltank-Lösungen
- Verflüssigungstechnologien
- LOHC-Technologie
- Brennstoffzellentechnologie
- H2-fähige Turbinen und Brenner
- Lösungen für Sektorenkopplung wie Power-to-X
- Energiemanagementsysteme bzw. Lösungen für Lastmanagement
- Instandhaltung, Sicherheitskomponenten, Brandschutz-Lösungen
- Messsysteme für Überwachung und Logistik, Analysetools
- Steuerungs- und Leitsysteme für Gas, Strom und Wasser
Die Reise richtet sich zudem an energieintensive NRW-Unternehmen, die nach Partnern für CCS und den Wasserstoffimport suchen.
Die Unternehmensreise ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinator dieser Reise ist die NRW.Energy4Climate. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.