Die Strukturwandel-Safari stellt die Agri-PV-Anlage in Morschenich-Alt vor.
29.08.2024, 14.30 bis 16.00h, Morschenich-Alt
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Für eine erfolgreiche Energiewende sind vielfältige, innovative Lösungen gefragt, um den steigenden Strombedarf zukünftig bedienen zu können. Eine kombinierte Nutzung von Flächen für Photovoltaik und Landwirtschaft kann eine Option sein, um die wertvolle Ressource „Fläche“ gleich doppelt zu nutzen.
In Morschenich-Alt betreibt das Forschungszentrum Jülich im Rahmen der Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER gemeinsam mit Partnern eine Forschungs- und Demonstrationsanlage, in welcher in praxisbezogenen Experimenten untersucht wird, wie sich Photovoltaik und Pflanzenproduktion effektiv koppeln lassen.
Für Landwirte ergeben sich durch die Doppelnutzung der Fläche mit den aufgeständerten Photovoltaik-Modulen die Chancen, die Folgen des Klimawandels abzufedern, den Ernteertrag durch höherwertig nutzbare Pflanzen zu steigern und gleichzeitig selbst Strom zu produzieren.
Termine der Strukturwandel-Safari:
- Besuch der Energiezentrale des Hermann-Josef-Krankenhaus, Erkelenz, 28.06.2024
- Besuch des Erftverbands und der renaturierten Erft, 04.07.2024
Eine Veranstaltung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH.