Das Ruhrparlament hat rund 1.300 ha Flächenpotentiale für die Ansiedlung großflächiger Gewerbe- und Industriebetriebe auf 24 sogenannten Regionalen Kooperationsstandorten gesichert.
01. März 2024, 10.00 bis 14.00 Uhr
Robert-Schmidt-Saal, Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen
Grundsatz für die Entwicklung der einzelnen Standorte ist die Stärkung der regionalen Kooperation. Wie solche Kooperationen aussehen können und wie die rechtlichen Rahmenbedingungen gestaltet sind, möchten wir Ihnen bei der Regionalkonferenz Kooperationsstandorte vorstellen und diskutieren.
Eine Veranstaltung der Business Metropole Ruhr und des Regionalverbands Ruhr
Programm
Begrüßung
- Jörg Kemna, Vorsitzender der Geschäftsführung, Business Metropole Ruhr GmbH
- Stefan Kuczera, Beigeordneter Planung und Mobilität, Regionalverband Ruhr
Keynote “Grundidee und Konzeption der Regionalen Kooperationsstandorte”
- Michael Bongartz, Referatsleiter Staatl. Regionalplanung, Regionalverband Ruhr
Von der Praxis für die Praxis: „Chancen und Herausforderungen regionaler Kooperationen“
Interkommunale Kooperation im Kreis Unna
- Dr. Petra Bergmann, Leiterin Flächenentwicklung, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH
Neue Energie für alte Flächen: Der Kooperationsstandort „ehemalige Kraftwerksfläche“ in Voerde
- Dirk Haarmann, Bürgermeister der Stadt Voerde
Zu dritt von alter Kohle in die Zukunft: „Kohlenlagerfläche“ Recklinghausen / Herten
- Karlheinz Friedrichs, Baudezernent der Stadt Herne
- Michael Brunsiek, Fachbereichsleiter Stadtplanung, Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Recklinghausen
Ein Impuls fürs nördliche Ruhrgebiet und die grüne Industrieregion: Antworten zu newPark Datteln
- Andreas Täuber, Geschäftsführer, newPark GmbH
Podiumsdiskussion mit den Referierenden – Erfahrungen, Tipps und Tricks: wie werden die Kooperationsstandorte erfolgreich?
- Moderation: Jörg Kemna, Vorsitzender der Geschäftsführung, Business Metropole Ruhr GmbH
Rechtliche Rahmenbedingungen möglicher Kooperationsmodelle: Was geht? Was besser nicht? - ein Überblick
- Sebastian Hauptmann, Rechtsanwalt und Notar, Aulinger
Regionale Kooperationsstandorte: Kooperationsfelder und Chancen - Matching von Standort und Partner(n) und interaktiver “gallery walk” mit den Teilnehmenden
- Walter Görgen, Görgen & Köller
Get-together mit Buffet
01. März 2024, 10.00 bis 14.00 Uhr
Robert-Schmidt-Saal, Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen
Zu