24. August 2021 • Online

Regionaldialog – "Grüner Beton für den Green Deal" / Region Aachen

Mit dem Green Deal soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. Da liegt es auf Hand, dass dafür insbesondere auch die größten Stoffströme ihren Beitrag leisten müssen: Beton und Mineralische Bauabfälle.

Beton ist weiterhin das wichtigste Baumaterial unserer Zeit. Mineralische Bau- und Abbruchabfälle werden derzeit zwar zu fast 90% verwertet, meist jedoch als Ersatzbaustoffe im Straßen- und Tiefbau. Die Nutzung von rezyklierter Gesteins-körnung im Beton ist eine Möglichkeit, mit Recyclingbeton einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Eine andere Möglichkeit ist es, Kohlendioxid wieder in Baustoffen einzusetzen und im Beton zu binden. Dieser KNUW-Regionaldialog geht in der Region Aachen der Frage nach, wie sich mit Grünem Beton die Potenziale des Ressourcen- und Klimaschutzes weiter heben lassen. Eine Vernetzung aller Akteure der Wertschöpfungskette am Industriestandort NRW ist dafür ein wichtiger Beitrag.

(Online via Zoom)

In Zusammenarbeit mit der Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW).

Download Programm

Zur Anmeldung

 

 


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW