Einführung in Eigen-PV für Unternehmen
03. Juli 2024, 17.30 bis 20.00 Uhr
Rathaus Wermelskirchen, Kleiner Sitzungssaal, Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen
Die RBW möchte gemeinsam mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate und dem Rheinisch-Bergischen Kreis den Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreisgebiet konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit geben, ihre offenen Fragen zur Eigen-Stromversorgung mit PV zu klären und sich über die Thematik auszutauschen.
Agenda
17:30 – 17:40 | Begrüßung & Grußwort
- Volker Suermann, Geschäftsführer, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
- Marion Lück, Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen
17:40 – 18:00 | Impulsvortrag "Möglichkeiten der Photovoltaik im Gewerbe"
- Carl-Georg Buquoy, Geschäftsführer, 4-D Solar GmbH & Co. KG für NRW.Energy4Climate
18:05 – 18:35 | Best Practice: Erfahrungen mit der eigenen PV-Anlage (Live-Interview)
- Klaus Stöcker und Arnd Meller, Geschäftsführer und Leiter Additive Fertigung, Klaus Stöcker Metallbearbeitung
- Micha Hilverkus, Geschäftsführer, provita medical gmbh & co. kg
- Michael Trienenjost, Geschäftsführer, Elektrotechnik Wolf GmbH
- Simone Hachenberg, HAKOS GmbH
18:40 - 18:55 | Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien: Ökologisch nachhaltig und rentabel
- Oliver Rakow, Abteilungsleiter Vertrieb und Energie, BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH
19:00 – 19:10 | Vorstellung Solardachkataster des Rheinisch-Bergischen Kreises
- Martin Beulker, Klimaschutzmanager, Rheinisch-Bergischer Kreis
19:10 – 19:15 | Schlussworte
- Lisa Bartkowiak, Projektleiterin „Nachhaltig Wirtschaften“, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) (Moderation)
19:15 – 20:00 | Networking
Eine Veranstaltung der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)