Kunststoffverwertung innovativ optimieren und Circular Economy stärken
Donnerstag, 31. Oktober 2024, 17:00-19:00 Uhr
Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH
Stadtlohner Straße 71
48712 Gescher
Ein zentraler Ansatzpunkt, um den Übergang zu einer Circular Economy zu schaffen, ist das Schließen von Materialkreisläufen. Hierfür ist eine effektive Sortierung von Abfällen essenziell, um die Verwertung von Ressourcen, in diesem Fall von Kunststoffen, durch Verbrennung zu reduzieren. Hier setzt die Firma Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH an. Im Jahr 2023 erweiterte das Unternehmen die bestehende Produktionsanlage um eine hoch innovative Schwimm-Sink-Trennung.
Die aus diesem Trennprozess zurückgewonnene Schwimmfraktion (PE- und PP-Flakes) wird anschließend getrocknet, homogenisiert und mittels Extruder regranuliert. Dadurch entsteht ein hochwertiges Rezyklat, welches sich durch geringe Schwankungen bei den wesentlichen Festigkeitsund Verarbeitungsparametern auszeichnet und somit zur Herstellung neuer Verpackungen und dünnwandiger Kunststoffprodukte (blasfähiges Material) eignet.
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz"
Die Veranstaltung ist Teil der 14. Auflage der Reihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ der Effizienz-Agentur NRW, der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen, der NRW.Energy4Climate GmbH und des Münsterländer Bezirksvereins des VDI.