15. September 2025 • online

Impact Assessment für Start-ups aus NRW

Impact-Modell entwickeln und Wirkungen abschätzen

Termin: 15. September 2025, 12:00-14:00 Uhr, online

Das Borderstep Institut für Innovation & Nachhaltigkeit gGmbH bietet zwischen Juni und September 2025 für Start-ups aus NRW vier Impact Assessment Workshops zur Einführung in den GHG & Impact Estimator an. Damit können Start-ups die Nachhaltigkeitswirkungen ihre Produkte und Dienstleistungen zuverlässig analysieren und maximieren. Ermitteln lässt sich beispielsweise das Klimaschutzpotenzial, das in einer Phase von fünf Jahren erreicht werden kann.

Die Impact Assessment Workshops richten sich an interessierte Gründungsprojekte und Start-ups aus NRW. Empfehlenswert ist das neue Angebot vor allem für Gründerinnen und Gründer, die bei der Kapitalakquise und in Förderwettbewerben wie Grüne Gründungen.NRW oder KUER.NRW mit ihrer Wirkung überzeugen wollen.

Agenda des Workshops:
  • Einführung und kurze Zusammenfassung: Sustainability Essentials 
  • Theorie: Wirkungsmessung und Management
  • Übung A: Entwickle deine eigene Theory of Change
  • Übung B: Verwende den GHG & Impact Estimator
  • Ausblick
Workshopreihe "Impact Assessment NRW - Impact-Modell entwickeln & Wirkungen abschätzen"

27.06.,  22.07., 19.08. und 15.09.2025, jeweils 12:00-14:00 Uhr

Die Teilnahme an den Workshops ist ist kostenfrei.

Individuelle Einzelberatungen

Start-ups aus NRW können auch Termine für ebenfalls kostenfreie individuelle Einzelberatungen anfragen.

Weitere Informationen, Anmeldung und Terminanfragen unter: https://eveeno.com/impactassessmentnrw


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW