08. Februar 2024 • Online

ExpertenInnenKREIS - Circular Economy: Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen

Bei dieser Session steht das Thema Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen im Fokus: Power-App mit einer Bewertungsmatrix - Wie lässt sich mit dem neuen Tool der Effizienz-Agentur NRW die Nachhaltigkeit von Verpackungen bewerten?

Ob zur Portionierung, zum Transport und oder Schutz – Verpackungen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Ihre Auswirkungen auf Umwelt und Klima sind jedoch nicht zu unterschätzen. Nachhaltigere Verpackungen helfen das Klima zu schonen und befriedigen eine wachsende Nachfrage: Aktuelle Umfragen zeigen, dass ca. 77 Prozent der VerbraucherInnen mehr für nachhaltigere Verpackungen zahlen würden. Mit der Bewertungsmatrix für Verpackungen hat die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit dem Forschungsprojekt Prosperkolleg ein Werkzeug entwickelt, mit dem Unternehmen transparent und strategisch nachhaltige Verpackungsalternativen prüfen können. Die 2021 entwickelte Matrix wurde seitdem von der EFA weiterentwickelt und in eine Power-App überführt, die seit Herbst 2023 in Unternehmen zum Einsatz kommt.

Termin: Donnerstag, 08. Februar 2024, 09:00 bis 11:00 Uhr, Online

Referenten
  • Henning H. Sittel, Effizienz-Agentur NRW: Nachhaltigkeit von Verpackungsalternativen anhand eines ganzheitlichen Indikatoren-Sets
  • Dennis Kerkenhoff, L. Stroetmann GmbH & Co. KG, Münster: Anwendung in der Praxis in einem Unternehmen des Lebensmittelhandels

 

Anmeldung


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW