13. März 2025 • Bergheim

Erster Wasser.Dialog Rheinisches Revier

Dialogveranstaltung zu den wasserwirtschaftlichen Themen des Strukturwandels im Rheinischen Revier nach dem Braunkohleausstieg

Im Mittelpunkt des ersten "Wasser.Dialog Rheinisches Revier" steht die Frage: „Wie funktioniert unser Wasserhaushalt nach dem Braunkohleausstieg?“

Denn: Mit dem Ausstieg aus der Braunkohlengewinnung sind weitreichende Veränderungen des Wasserhaushalts verbunden. Im Rheinischen Revier entstehen nach Bergbauende einige der größten Seen Deutschlands, der Grundwasserspiegel wird wieder steigen, einige oberirdische Fließgewässer werden weniger Wasser führen, andere mehr, der Umgang mit Abwasser erfordert neue Konzepte.

Mit dem Kommunikationsprojekt Komm.Rhein.Revier. will der Erftverband zu einem besseren Verständnis und einer Sensibilisierung für die wasserwirtschaftlichen Themen in der Region beitragen und ein Bewusstsein für diese schaffen.

Termin: 13.03.2025, 10:00–15:00 Uhr
Ort: Medio.Rhein.Erft, Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim

Zur Anmeldung

 

Eine Veranstaltung des Erftverbandes, Bergheim


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW