05. September 2024 • Düsseldorf

7. Länderkonferenz Rhein 2024 - Der Rhein bringt's!

Am 5. September 2024 findet die siebte gemeinsame "Länderkonferenz Rhein" der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz statt. Die Verkehrsminister und Verkehrsministerin Winfried Hermann, Kaweh Mansoori, Oliver Krischer und Daniela Schmitt laden herzlich zum Fachaustausch und zur vernetzten Zusammenarbeit ein.

05. September 2024, 09.45-18.00h, Düsseldorf (Rheinteressen)

Programm:

  • 10.00h: Eröffnung der Konferenz, Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
  • 10.15h: Die Rolle der Häfen bei der Umsetzung des Europäischen Grünen Deals (Rotterdam, Duisburg, Genua), Boudewijn Siemons, CEO Port of Rotterdam; Markus Bangen, CEO Duisburger Hafen AG
  • 11.00h: Vision: Binnenschifffahrt der Zukunft, Steffen Bauer, CEO HGK Shipping GmbH
  • 11.40h: Stärkung der Rheinachse als Kern des EU-Verkehrsnetzes, Dr. Cecilia Braun, Direktorin Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) Mannheim
  • 11.55h: Grüne Logistik, Jürgen Albersmann, CEO Contargo GmbH & Co. KG
  • 14.20h: Pitches: Binnenschifffahrt im Transformationsprozess
  1. „Neue Märkte in der Binnenschifffahrt“ inkl. Großraum- und Schwertransporte, Planco Consulting GmbH
  2. IHATEC-Projekt „RAIN – In-land Ports’ Readiness for Automated Inland Navigation“, Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. (DST), Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V. (BÖB)
  3. „Umschlag und Lagerung gefährlicher Güter“, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
  4. RH2INE, Provinz Südholland, NRW.Energy4Climate GmbH
  5. MAGPIE, Planco Consulting GmbH, Port of Rotterdam
  6. E4Ports, Duisburger Hafen AG
  • 15.45h: Impulsvortrag, Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
  • 16.00h: Podiumsdiskussion, mit Winfried Hermann, Minister für Verkehr, Baden-Württemberg; Kaweh Mansoori, Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Hessen; Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, Nordrhein-Westfalen; Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz; Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (angefragt)

 

Download Programm

Zur Anmeldung

Die Konferenz steht 2024 unter dem Motto „Der Rhein bringt’s!“ und stellt die Bedeutung des Rheinkorridors als eine der zentralen Verkehrsachsen Europas für die deutsche und westeuropäische Wirtschaft und den Beitrag der Binnenschifffahrt für eine nachhaltige Logistikkette heraus.

Mit der Unterzeichnung einer grenzüberschreitenden Absichtserklärung für eine gemeinsame Initiative „Perspektive nachhaltige Rheinschifffahrt 2030“ wollen die Rheinanliegerländer im Schulterschluss mit den wichtigen Akteuren entlang des Rheins als Partner Aktivitäten bündeln und Maßnahmen für eine zukunftsorientierte und klimagerechte Weiterentwicklung der Rheinschifffahrt sowie zur Steigerung des Verkehrsanteils der Binnenschifffahrt am Modal Split gemeinsam erarbeiten und umsetzen.

Eine Veranstaltung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW