Veranstaltungshinweise

05. Mai 2025 • online

Circular Economy - CircularCities.NRW - Infoveranstaltung

Informationsveranstaltung zur Fördermaßnahme „Circular Economy - CircularCities.NRW“ mehr

06. Mai 2025 • Jülich

Strukturwandelsafari: Besichtigung der multiTESS-Anlage in Jülich

Wie ein multifunktionaler Power-To-Heat&Power-Speicher die Energiewende unterstützt. mehr

06. Mai 2025 • online

Infoveranstaltung zum Förderprogramm „Unternehmen Revier“ - Fokus Aufruf Kreislaufwirtschaft

Der Förderaufruf konzentriert sich auf die Kreislaufwirtschaft in den Branchen Faser und Papier, Bauwirtschaft und Automotive. mehr

08. Mai 2025 • online

30. NKU-Sprechstunde: Die erste Resilience Expo – Klimaanpassung erleben!

Am 23. Juni 2025 startet im Rheinischen Revier die Resilience Expo. mehr

08. Mai 2025 • online

60min:Greentech.Ruhr - Direct Air Capture-Technologie für grünen Kraftstoff

Wie aus einer wissenschaftlichen Idee ein anwendungsreifes Verfahren wurde und welche Schritte bis zur ersten kommerziellen Anlage folgen. mehr

13. Mai 2025 • Düsseldorf

Faktencheck SPNV: Ausbau stärken. Klima schützen.

Mit Blick auf die Klimaschutzziele im Verkehrssektor soll die Schiene zum Game Changer werden. Aber wie? Dieser Frage ist Fokus Bahn NRW zusammen mit dem Wuppertal Institut für Klima, Energie, Umwelt nachgegangen. Das Ergebnis ist die SPNV-Klimabilanz NRW. Hier sind erstmals die CO2-Emissionen berechnet, die im Schienenpersonennahverkehr Nordrhein-Westfalens entstehen. Die Veranstaltung diskutiert Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. mehr

13. Mai 2025 • Paderborn

Wundertüte Nachhaltigkeit – Transformationspotenziale entdecken, neue Pfade einschlagen und Verbündete finden!

Die "Wundertüte Nachhaltigkeit" lenkt den Blick über vorgefertigten Lösungen hinweg hin zu inspirierenden Impulsen, praxisnahen Methoden und bietet wertvolle Kontakte, um für Unternehmen und Organisationen neue Wege zu entdecken. mehr

14. Mai 2025 • Essen

Greentech.Ruhr Jahrestreffen

Einblicke in die Maschinenräume der nachhaltigen Transformation - Start-ups, KI und Chancen der Regulatorik des Green Deals mehr

14. Mai 2025 • online

Infoveranstaltung: Förderprogramm „Smarte Pendlerparkplätze“

Die Landesregierung treibt zusammen mit go.Rheinland und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel voran. Ein neues Förderprogramm unterstützt die Kommunen im Rheinischen Revier dabei, Park-and-Ride-Anlagen zu digitalisieren und so für Pendlerinnen und Pendler attraktiver zu machen. mehr

14. Mai 2025 • Jülich

NRW-Sonderbürgschaft – „Grüne Transformation“ und Fördermöglichkeiten „Transformation“

Mit der NRW-Sonderbürgschaft – „Grüne Transformation“ und Fördermöglichkeiten „Transformation“ werden kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen in den Braunkohlerevieren Instrumente an die Hand gegeben, um die grüne Transformation voranzutreiben. mehr