25.03.2025 · Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter in der Umweltwirtschaft und in der Kreislaufwirtschaft: Das zeigte das Bundesland eindrucksvoll auf der Circular Valley Convention, die am 12. und 13. März ihre Premiere in Düsseldorf auf dem Areal Böhler feierte. Minister Oliver Krischer betonte am zweiten Messetag in seinem Grußwort auf der Hauptbühne, wie bedeutend die Circular Economy für die Resilienz der Wirtschaft und den Umweltschutz sei. Bei dem anschließenden Messerundgang stand der Besuch der NRW-Stände auf seinem Programm.
Zwölf grüne Start-ups der Kreislaufwirtschaft haben auf der ersten Circular Valley Convention in Düsseldorf ihre Geschäftsideen am Gemeinschaftsstand des Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) präsentiert. Der KNUW-Gemeinschaftsstand, der die Messebesucher direkt am Eingang begrüßte, ist genauso wie der Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe eine Maßnahme der grünen Gründungsförderung des NRW-Umweltministeriums im Rahmen der Umweltwirtschaftsstrategie Nordrhein-Westfalen.
Einen Eindruck davon, wie vielfältig die Zirkularität in der grünen Gründungsszene ist, zeigten die grünen Start-ups dem Minister bei seinem Standbesuch. Die Geschäftsideen reichten von einem neuen Verfahren für das Verölen gemischter und verschmutzter Altkunststoffe über Lösungen für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden sowie den effizienten Bau von nachhaltigen Holzhäusern bis hin zu neuen wasserabweisenden Garnen als zirkuläre Funktionstextilien.
Auch die Landesregierung war mit einem Stand vom NRW-Umweltministerium und Wirtschaftsministerium vertreten, um mit Unternehmen, Start-ups sowie Multiplikatoren ins Gespräch zu kommen, die Fördermöglichkeiten des Landes in der Kreislaufwirtschaft vorzustellen und wichtige Ansätze für die geplante Kreislaufwirtschaftsstrategie NRW.zirkulär zu diskutieren. Mitaussteller war der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung, ein NRW-weites Netzwerk, das den Austausch zwischen Akteuren, Wissenschaft und Politik zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft sicherstellt und verschiedene Thementische anbietet, um branchenspezifische Hemmnisse und Lösungsansätze zu erarbeiten.
Die Circular Valley Convention ist eine Veranstaltung der Messe Düsseldorf in Kooperation mit der Stiftung Circular Valley und Fraunhofer Umsicht unter der Schirmherrschaft von Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereits während der Messe wurde die Fortsetzung des Formats am 11. und 12. März 2026 angekündigt.