Umweltwirtschaftsnews

Von Rhein und Ruhr an die Isar und in die Welt: der NRW-Landesgemeinschaftsstand auf der IFAT 2026, München

24.07.2025 · Unternehmen gesucht für den NRW-Gemeinschaftsstand auf der IFAT Munich 2026 (04.–07.05.2026)

Die Umweltwirtschaft ist Motor der Transformation und Wachstumsmotor zu gleich. Daher ist auch das Interesse der Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen groß, ihre Innovationen auf der Weltleitmesse der Umwelttechnologien in München zu präsentieren. Um dem Wunsch der Wirtschaft nach einem Landesgemeinschaftsstand zu erfüllen, hat sich Nordrhein-Westfalen auf den Weg gemacht, die IFAT als Präsentationplattform zu nutzen. 

Der Landesgemeinschaftstand NRW bietet den NRW-Unternehmen für ihre Geschäfte auf der IFAT ein starkes Umfeld: bis zu 15 Austellerinnen und Aussteller werden hier die Potenziale von Nordrhein-Westfalen zeigen und ihre innovativen Prozesse und Lösungen darstellen. Thematische Schwerpunkte des Landesgemeinschaftsstandes werden Lösungen „Made in NRW“ in der Umweltwirtschaft und in der Kreislaufwirtschaft/Circular Economy sein. Organisatoren des Standes sind das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. 

Interessierte Unternehmen übersenden bitte bis spätestens zum 15. September 2025 Name und Adresse des Unternehmens, Kontaktdaten der Ansprechperson und ggf. einen Vorschlag für ein Exponat an
Dr. Ewa Harlacz,
Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW.NRW),
harlacz(at)avoid-unrequested-mailsknuw.nrw,
Tel.: +49 173 3415 319

Weitere Informationen auf der Website des KNUW

 

Diejenigen Unternehmen, die ihr Interesse bekundet haben, werden im September 2025 durch das NRW-Wirtschaftsministerium zu einer Informationsveranstaltung (per Videokonferenz) zum geplanten NRW-Landesgemeinschaftsstand eingeladen.

Weitere Informationen zu den Konditionen und Leistungen der Landesgemeinschaftsstände 2026 finden Sie in Kürze unter messen.nrw.de


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW