Umweltwirtschaftsnews

OWL-Innovationspreis für nachhaltige Lösungen ausgeschrieben

11.07.2025 · Gute Nachrichten für alle innovativen Unternehmen der Umweltwirtschaft aus Ostwestfalen-Lippe. Noch bis zum 19. September läuft die Bewerbungsfrist für den OWL-Innovationspreis. In der Kategorie 2 dreht sich alles es um nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Verfahren.

Der OWL-Innovationspreis wird 2025 bereits zum 16. Mal ausgeschrieben. Prämiert werden innovative Lösungen in Industrie, Handwerk oder Start-ups. Das Themenspektrum reicht von Dekarbonisierung über Digitalisierung bis zum demografischen Wandel.

Für Unternehmen der Umweltwirtschaft ist besonders die Kategorie Nachhaltigkeit interessant. Diese nimmt die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung in den Blick. Gesucht werden Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, u. a. in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, Gesundheit, Energieversorgung, Ressourceneffizienz, Ernährung, demographischer Wandel oder Versorgung im ländlichen Raum. Bewertet wird unter anderem der Innovationsgrad, die Umweltwirkung und die Relevanz für die Transformation in der Region.

Insgesamt wird der Preis in drei Kategorien verliehen: Marktvisionen, Nachhaltigkeit und Start-up. Der Start-up-Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem Beratungspaket dotiert.

Der OWL-Innovationspreis wird durch die OstWestfalenLippe GmbH ausgeschrieben. 

Bewerbungskriterien und weitere Informationen 


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW