Umweltwirtschaftsnews

Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW: "Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken."

17.06.2024 · Handel & Konsum – Wie kann der Handel ressourcenschonender und nachhaltiger werden?

Der Handel spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um nachhaltige Ressourcenschonung und die Weichenstellung für eine Circular Economy geht, denn er steht an der Schnittstelle zwischen produzierenden Unternehmen und den Verbraucher:innen.

In der aktuellen Podcast-Episode begrüßt Moderator Thomas Splett im Studio zwei Gäste: Jessika Kunsleben, die bei der EFA das Themenfeld „Handel & Konsum“ betreut, und Michael Gliss, Gründer und Geschäftsführer des Kölner Familienunternehmens GLISS Caffee.

Gemeinsam diskutieren sie, was Handelsunternehmen konkret tun können, um nachhaltiger zu werden, welchen Stellenwert nachhaltige Produkte für Verbraucher:nnen haben und welche Rolle Handelsunternehmen bei der Förderung eines ressourcenschonenden Konsumverhaltens spielen.

Die im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätige Effizienz-Agentur NRW lädt in ihrer Podcast-Reihe „Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.“ regelmäßig Expertinnen und Experten zum Gespräch ins Studio ein, um über Ansätze, Erfolge, aber auch Hindernisse auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden und zirkulärem Wirtschaftsweise zu sprechen.

Zum Podcast


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW