Umweltwirtschaftsnews

#MeilensteineGreenNRW: Jubiläumsjahr zeigte Meilensteine der Umweltwirtschaft NRW

06.12.2024 · Vieles hat die Landesregierung im Rahmen der Umweltwirtschaftsstrategie NRW im letzten Jahrzehnt erfolgreich bewegt, um die Wirtschaft im Land ökologischer auszurichten. Ein umfassendes Paket von Maßnahmen hat dies ermöglicht, wovon einige 2024 vom NRW-Umweltministerium unter dem Motto #MeilensteineGreenNRW besonders gefeiert wurden.

Dazu gehörten

  • der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2024,
  • neue Förderrunden in den EFRE-JTF-Programmen GreenEconomy.IN.NRW und Grüne Gründungen.NRW,
  • die Präsentation des ersten Green Start-up Monitor NRW,
  • der Umweltwirtschaftspreis.NRW 2024, der nachhaltige Geschäftsideen innovativer, wirtschaftlich erfolgreicher Unternehmen auszeichnete,
  • der 5. Umweltwirtschaftsbericht 2024, der die positive Entwicklung der Branche aufzeigt und
  • der 8. SUMMIT Umweltwirtschaft, die große Jahresveranstaltung des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW.

Die Auszeichnung der drei Preisträger:innen des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 2024 am 3.12.2024 im Atrium des NRW-Umweltministeriums markierte den feierlichen Abschluss des Jubiläumjahres der Umweltwirtschaft. Staatssekretär Viktor Haase gratulierte Octo aus Bochum, minimum energy aus Köln und der Wax Solutions GmbH aus Vermold und überreichte Preise in einer Gesamthöhe von 15.000 Euro. Insgesamt hatten dieses Jahr 34 Teams mit 91 Gründerinnen und Gründern bei KUER.NRW mitgemacht, die zehn besten Business-Pläne waren zum Pitch vor einer Fachjury ins NRW-Umweltministerium eingeladen worden. Der Businessplan Wettbewerb adressiert grüne Gründungen als Treiber der ökologischen Transformation. Das bundesweit einmalige Programm gibt es seit zehn Jahren als Maßnahme der Umweltwirtschaftsstrategie der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

Über fünf Monate erhielten die Start-ups Unterstützung durch qualifizierte Mentorinnen und Mentoren und konnten für spezifische Fragestellungen auf ein Expertennetzwerk zurückgreifen. Nachdem die Jury getagt hatte, wurden die drei Preisträger im Rahmen des Bühnenprogramms ausgezeichnet. Dr. Ute Günther, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von pro Ruhrgebiet und Vorstand der Business Angels Deutschland e.V. (Band) führte durch die Veranstaltung und stellte Höhepunkte aus 10 Jahren KUER.NRW Businessplan Wettbewerb vor. Daneben erwartete die Teilnehmenden Input von namhaften KUER-Mentoren und Juroren sowie die Möglichkeit, sich nachhaltigen Themen an Roundtables kreativ zu nähern. Den feierlichen Abschluss der Veranstaltung und des Jubiläumsjahres #MeilensteineGreenNRW bildete die Preisverleihung im Umweltministerium NRW.


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW