Umweltwirtschaftsnews

Matchmaking mit Cases: die Circular Insight Days

03.04.2025 · Gemeinsam auf dem Weg zu grünen Business-Modellen: Matchmaking für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger in Wuppertal (23.-25.09.2025)

Die Circular Insight Days bringt ambitionierte Studierende, Azubis, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger mit Unternehmerinnen und Unternehmern zusammen. In einem inspirierenden Umfeld werden Wissen, erprobte Werkzeuge und reale Herausforderungen zusammengeführt, um den Weg in die zirkuläre Wirtschaft zu gestalten.

Matchmaking mit Cases

Ein „Case“ ist eine konkrete Fragestellung zu Produktdesign, zur Logistik und Prozessoptimierung oder zur strategischen Unternehmensplanung, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Circular Economy auseinandersetzt.

Unternehmerinnen und Unternehmer können sich mit einem lang gehegten Wunsch-Case an den Circular Insight Days beteiligen – oder in Zusammenarbeit mit der Neuen Effizienz gGmbH in ihrem Unternehmen einen neuen Case aufspüren und entwickeln.
Young Professionals bearbeiten dann den Case drei Tage lang – engagiert, ideenreich und zukunftsgerichtet.

Das Matchmaking – den Case und präsentieren und in Co-Creation-Sessions bearbeiten – formt den Kern der Circular Insigt Days. Am letzten Tag präsentieren die Teams ihre Lösungskonzepte und Innovationsimpulse in einem Pitch. Eine Fachjury diskutiert die Ideen mit den Teilnehmenden und bewertet sie. 

Herausragende Ideen begleitet die Neuen Effizienz gGmbH über die Veranstaltung hinaus.

Kontakt für Interessentinnen und Interessenten

Jaqueline Auerswald, Managerin Kompetenzentwicklung, Neue Effizienz gemeinnützige GmbH
auerswald(at)avoid-unrequested-mailsneue-effizienz.de

Die Circular Insight Days sind ein Format der Neuen Effizienz gemeinnützige GmbH und werden im Rahmen der Umweltwirtschaftsstrategie NRW vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW