30.08.2016 · Gesucht sind innovative regenerative Energietechniken, Verfahren und Modelle im Strom- und im Wärmesektor.
Den 2. Call des Klimaschutzwettbewerbs EnergieeffizienzUnternehmen.NRW startet das Klimaschutzministerium NRW in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsministerium NRW sowie mit der LeitmarktAgentur.NRW am 4. Oktober 2016. Gesucht werden innovative regenerative Energietechniken, Verfahren und Modelle im Strom- und im Wärmesektor, die bisher noch nicht am Markt etabliert sind und ein hohes Treibhausgas-Minderungspotenzial erwarten lassen. Dies beinhaltet auch Weiterentwicklungen bestehender Technologien zur effizienteren Energieumwandlung sowie die Entwicklung von systemdienlichen Komponenten.
Die LeitmarktAgentur.NRW bietet zu dem Wettbewerb im Oktober Informationsveranstaltungen in ganz NRW an.
Mehr Infos