Umweltwirtschaftsnews

Impulspapier zum Thema „Künstliche Intelligenz für die Circular Economy“

03.03.2025 · KI kann ein wertvolles Werkzeug für die Circular Economy sein – so lautet das Fazit eines neuen Impulspapiers des Properkolleg e.V. Die Publikation illustriert Anwendungsmöglichkeiten durch praktische Beispiele und liefert Empfehlungen für eine gesellschaftlich, wirtschaftlich und ökologisch verträgliche Anwendung von KI in sieben Kernbereichen der Circular Economy.


Die Autorinnen und Autoren befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Themen KI und Circular Economy (CE). Fallbeispiele zeigen, dass KI-Systeme in der CE Potenziale bieten, um Ressourcen effizienter zu nutzen, Abfall zu minimieren und Geschäftsmodelle zu überarbeiten. Insgesamt soll die Veröffentlichung dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Relevanz des Zusammenspiels von CE und KI zu schaffen und zentrale Gestaltungsaufgaben aufzeigen. Das Impulspapier dient als interdisziplinärer Einstieg und richtet sich insbesondere an Personen ohne tiefgreifende Hintergrundkenntnisse im Bereich KI.

Das Impulspapier ist in der Reihe „Prospektiven“ des Prosperkolleg e.V. erschienen und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Zum Download auf der Website des Prosperkolleg


Newsletter Umweltwirtschaft NRW

Nachhaltiges Wirtschaften, umweltfreundliche Produkte und Produktionsweisen – klingt interessant? Im Newsletter Umweltwirtschaft NRW berichtet das NRW Umwelt- und Verkehrsministerium regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Fördermöglichkeiten rund um das umweltfreundliche Wirtschaften in Nordrhein-Westfalen.

Newsletter Umweltwirtschaft NRW