31.08.2016 · Zwei umweltwirtschaftliche Themenabende organisierte das Cluster Umwelttechnologien.NRW im Juni dieses Jahres. Die zugehörigen Dokumentationen sind nun auf der Website des Clusters veröffentlicht.
Thementisch Werkstoff Holz – Innovationen in Olsberg
Auf Basis des beim Wirtschaftsforum Nachhaltige Holz- und Forstwirtschaft vom 17. November 2015 von der Holzindustrie geäußerten Wunsches nach einem branchenübergreifenden Austausch zum Thema Innovationen mit holzbasierten Materialien hat am 15. Juni 2016 ein Cross-Innovations-Thementisch stattgefunden. Es wurde branchenübergreifend „über den Tellerrand geschaut“, um bislang unentdeckte Potentiale gemeinsam zu heben.
Meeresabend in Köln
Der Schutz der Meere ist eine dringende und wichtige Aufgabe unserer Gesellschaft. Ohne intakte Meere ist unser Überleben auf diesem Planeten nicht möglich. Um für eine nachhaltige Entwicklung der Meere wichtige Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zu identifizieren und den Dialog untereinander insbesondere in Nordrhein-Westfalen als wichtiges Industrieland für den marinen Sektor zu ermöglichen, haben die Deutsche Meeresstiftung, das Cluster Umwelttechnologien.NRW und das Colabor gemeinsam den ersten Meeresabend NRW in Köln veranstaltet.