12.12.2024 · Der Bewerbungsprozess für 24 Plätze an den Gemeinschaftsständen des Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) ist gestartet: Ab sofort bis zum 10. Januar 2025 können sich grüne Gründungen um einen vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Standplatz auf der Circular Valley Convention in Düsseldorf bzw. der Hannover Messe bewerben.
Das KNUW bietet Start‐ups aus Nordrhein‐Westfalen mit dem Fokus Umweltwirtschaft die Möglichkeit, kostengünstig an einer der beiden internationalen Messen vom 12. bis 13. März 2025 bzw. 31. März bis 4. April 2025 als Aussteller teilzunehmen, ihre Geschäftsmodelle zu präsentieren und im Bühnenprogramm mitzuwirken.
Diese Förderung von Messepräsenzen ist eine Maßnahme im Rahmen der Umweltwirtschaftsstrategie der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Als Teil der grünen Gründungsförderung richtet sich das Angebot gezielt an junge Unternehmen der Umweltwirtschaft in NRW, die sich auf internationalem Parkett mit einem geringen Selbstkostenanteil von 500 Euro präsentieren, Kontakte knüpfen und Geschäftspartner:innen finden können. Hohe öffentliche Aufmerksamkeit ist durch einen Standbesuch der Landesregierung garantiert.
Zur Bewerbung für die Teilnahme an der Hannover Messe
Zur Bewerbung für die Teilnahme an der Circular Valley Convention
Mediale Strahlkraft und disruptive Produktvorführungen – so war´s am Gemeinschaftsstand 2023 und 2024
(Galerie öffnen per Klick ins Bild)
„Die Teilnahme an der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand von KNUW war für unser Start-up Dr.Q eine fantastische Gelegenheit, unser Produkt erstmalig einem so breiten Publikum zu präsentieren. Die Resonanz war mehr als ermutigend und hat uns in unserer Vision bestärkt. Ein großes Dankeschön an KNUW für diese Plattform und den inspirierenden Austausch mit den anderen Start-ups.“
Dr.Q, Teilnehmer am Gemeinschaftsstand 2024
„Die professionelle Messeteilnahme mit dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) war dank der medialen Strahlkraft und des Rundumsorglospakets für uns ein großer Erfolg und wir nehmen neben spannenden neuen Kontakten ein geballtes Paket voller Inspiration, Motivation und Kraft mit auf unseren Weg, den Wohnungsbau modular und grün zu machen!“
conwerk, Teilnehmer am Gemeinschaftsstand 2024
„Die HM24 -insbesondere die Halle 2 »Future Hub« -war für SimParQ ein echter Reality Check hinsichtlich der Marktakzeptanz unserer beiden disruptiven Produktvorführungen. Den Check haben wir mit Bravour bestanden. Mit vielen Interessenten (auch international) werden wir im Nachgang das gemeinsame Interesse vertiefen.“