8. NKU-Sprechstunde: Die Durchführungspartner des durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) des Landes NRW kofinanzierten Modellvorhabens geben einen Einblick in den KLIMA.PROFIT-Prozess und dessen zukünftige Weiterentwicklung. Eine Veranstaltung des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW.
Die Pilotphase des Beratungs- und Zertifizierungsprogramms KLIMA.PROFIT NRW zur Steigerung der betrieblichen Klimaresilienz startet im Frühjahr 2023. KLIMA.PROFIT unterstützt 15 Unternehmen aus NRW dabei, ihre individuellen Klimarisiken zu erkennen und so betriebswirtschaftlich umsetzbare, auf die Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen zur Klimaanpassung zu entwickeln. Parallel zu diesem Beratungsprozess wird in Kooperation mit dem BEW aus Duisburg zwischen April und Juni 2023 eine Online Fortbildung für zukünftige KLIMA.PROFIT Berater:innen angeboten.
Das Programm widmet sich unter anderem den folgenden Fragen:
- Wie ist der konkrete Prozess des Beratungs- und Zertifizierungsprogramms aufgebaut?
- An wen richtet sich das Zertifizierungsprogramm und wie kann man teilnehmen?
- Wie kann mein Unternehmen vom Beratungsprogramm profitieren?
- Wie geht es nach der Pilotphase weiter?
Zu Gast sind Dr. Ulrich Eimer und Vera Bartolovic von der EPC gGmbH.
Teilnahme
Sie sind noch nicht auf der Vernetzungsplattform des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW registriert? Dann registrieren Sie sich bitte zunächst und melden sich dann auf der Plattform durch Anklicken der Anmelde-Schaltfläche im Dashboard für die Veranstaltung an.
Registrierte Nutzer:innen loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein und bestätigen die Anmeldung zur Veranstaltung durch Anklicken der Anmelde-Schaltfläche im Dashboard.