24.10.2016 · Den 2. Call des Klimaschutzwettbewerbs ErneuerbareEnergien.NRW startete das Klimaschutzministerium NRW gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium NRW am 24. Oktober 2016.
Gesucht werden anwendungsorientierte Technologien, Verfahren und Modelle zur Umwandlung und Verteilung Erneuerbarer Energien im Strom- und im Wärmesektor, die Treibhausgasemissionen verringern und zusätzliche Kapazität der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen schaffen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Technologien der Erneuerbaren Energien. Dazu gehören auch innovative Weiterentwicklungen bestehender Technologien im Bereich der Erneuerbaren Energien sowie die Entwicklung und Erprobung von innovativen, pilothaften Vorhaben zur Akzeptanzverbesserung. Das können Vorhaben von der umsetzungsorientierten Forschung über die experimentelle Entwicklung bis hin zur prototypischen Erprobung eines möglichen Produktes, Verfahrens oder Modells sein.
Die LeitmarktAgentur.NRW bietet zu dem Wettbewerb Informationsveranstaltungen in ganz NRW an: 03.11. in Paderborn; 08.11. in Aachen; 09.11. in Steinfurt; 11.11. in Dortmund; 15.11. in Köln.
Anmeldung und weitere Infos finden Sie auf der Website der LeitmarktAgentur.NRW