16.02.2017 · "KUER fly+grow" hilft jungen Unternehmen der Umweltbranche zu wachsen und sich am Markt zu positionieren. Das Projekt wird vom Verein pro Ruhrgebiet in Kooperation mit der Startbahn Ruhr GmbH durchgeführt und vom NRW Umweltministerium gefördert.
Teilnahmeberichtigt sind vor allem Unternehmen aus den KUER Branchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung, die ihren Sitz in NRW haben. Sie müssen bereits gegründet und sollten nicht älter als fünf Jahre sein. Auch gegründete Teilnehmer der KUER Gründungswettbewerbe 2014/2015 sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die „KUER fly+grow“ Module
- Power Coaching: In Face-to Face Analyse mit erfahrenen Coaches werden die Schwachstellen identifiziert, in einem Zeit- und Maßnahmenplan wird festgelegt, was in welcher Reihenfolge zu erledigen ist.
- Investment Readiness Seminare: Qualifizierungsseminar - was Investoren bieten und von KUER Unternehmen erwarten, Praxisorientiertes Trainingsseminar: „Präsentation vor Kapitalgebern“
- KUERinvestforum NRW: Pitchen vor Investoren mit KUER Investitionsfokus, Multiplikatoren und Netzwerkpartnern
- KUER Best Practice: Die „Story“ erfolgreicher KUER Gründer wird in Interviews erarbeitet und öffentlichkeitswirksam gemacht
- KUER Growing Business Award: Eine Jury verleiht den Award, der mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden ist, an die KUER Erfolgsgeschichte
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier...